Was man vor der Menstruation essen sollte
Eine frühe Menstruation ist bei vielen Frauen ein häufiges physiologisches Phänomen und kann durch Stress, Ernährung, hormonelles Ungleichgewicht und andere Faktoren verursacht werden. Eine richtige Ernährung kann helfen, die Symptome zu lindern und den normalen Menstruationszyklus wiederherzustellen. Im Folgenden finden Sie Ernährungsvorschläge für die frühe Menstruation, basierend auf aktuellen Themen und aktuellen Inhalten im Internet der letzten 10 Tage.
1. Häufige Ursachen einer frühen Menstruation

Es gibt viele Gründe für eine frühe Menstruation. Hier sind einige gemeinsame Faktoren:
| Grund | Beschreibung |
|---|---|
| Zu viel Druck | Langfristiger psychischer Stress kann die Hormonsekretion beeinträchtigen und zu Störungen des Menstruationszyklus führen. |
| Unregelmäßige Essgewohnheiten | Übermäßige Diäten oder übermäßiges Essen können den Stoffwechsel des Körpers stören und den Menstruationszyklus beeinträchtigen. |
| Hormonungleichgewicht | Abnormale Östrogen- oder Progesteronspiegel können zu einer vorzeitigen Menstruation führen. |
| Krankheitsfaktoren | Auch Krankheiten wie das polyzystische Ovarialsyndrom und eine Schilddrüsenfunktionsstörung können die Menstruation beeinträchtigen. |
2. Was sollte man vor der Menstruation essen?
Eine Ernährungsumstellung kann helfen, die Symptome einer frühen Menstruation zu lindern. Im Folgenden finden Sie empfohlene Lebensmittel und Ernährungsvorschläge:
| Lebensmittelkategorie | Empfohlenes Essen | Wirksamkeit |
|---|---|---|
| Eisenreiche Lebensmittel | Spinat, Schweineleber, rote Datteln | Füllen Sie den durch Menstruationsblutverlust verursachten Eisenverlust auf und verhindern Sie Anämie. |
| Lebensmittel reich an Vitamin B | Vollkornbrot, Eier, Milch | Reguliert das Nervensystem, baut Stress ab und stabilisiert den Hormonspiegel. |
| Speisen erwärmen | Ingwer, brauner Zucker, Longan | Erwärmt die Gebärmutter, fördert die Durchblutung und lindert Menstruationsbeschwerden. |
| Lebensmittel, die reich an Omega-3 sind | Tiefseefisch, Walnüsse, Leinsamen | Entzündungshemmend, reguliert den Hormonhaushalt und reduziert Menstruationsstörungen. |
3. Diät-Tabus für die frühe Menstruation
Zusätzlich zu den empfohlenen Lebensmitteln sollten die folgenden Lebensmittel so weit wie möglich gemieden werden, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden:
| tabuisierte Lebensmittel | Grund |
|---|---|
| Kalte Getränke und kalte Speisen | Wie Eiscreme und Wassermelone, die die Kontraktionen der Gebärmutter verschlimmern und Dysmenorrhoe verschlimmern können. |
| scharfes Essen | Beispielsweise können Paprika und Sichuan-Pfefferkörner eine Verstopfung des Beckens stimulieren und die Beschwerden verschlimmern. |
| Kaffee und starker Tee | Enthält Koffein, das Angstzustände und Hormonstörungen verschlimmern kann. |
| Lebensmittel mit hohem Zucker- und Fettgehalt | Zum Beispiel Kuchen und frittierte Lebensmittel, die Entzündungen und ein hormonelles Ungleichgewicht verschlimmern können. |
4. Weitere Konditionierungsvorschläge
Neben einer Ernährungsumstellung können auch folgende Änderungen des Lebensstils dazu beitragen, das Problem der frühen Menstruation zu verbessern:
1.Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein:Ausreichend Schlaf hilft, den Hormonspiegel zu regulieren und langes Aufbleiben zu vermeiden.
2.Moderate Bewegung:Leichte Übungen wie Yoga und Spazierengehen können Stress abbauen und die Durchblutung fördern.
3.Psychologische Anpassung:Reduzieren Sie Stress und bewahren Sie eine gute Stimmung durch Meditation, tiefes Atmen und andere Methoden.
4.TCM-Konditionierung:Traditionelle Methoden wie Moxibustion und Akupunktur können bei der Regulierung des Menstruationszyklus hilfreich sein.
5. Zusammenfassung
Obwohl eine frühe Menstruation häufig vorkommt, können die Symptome durch eine angemessene Anpassung der Ernährung und des Lebensstils wirksam gelindert und der normale Menstruationszyklus wiederhergestellt werden. Freundinnen wird empfohlen, mehr auf ihre körperliche Verfassung zu achten, bei Bedarf einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren und einen individuellen Konditionsplan zu entwickeln.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details